![]() Heinz Josef Bertrams, geb. 1968. Selbstständiger Tischler. Brita Windolf, geb. 1960. Mein Partner, der für den Bereich Holz zuständig ist und damit den Anteil leistet, das Objekt zu vervollständigen, lässt uns in unserer gemeinsamen Arbeit immer wieder an die Grenze von Inspiration und Symbiose stoßen. Hiermit möchten wir auch einen Ausdruck unserer Liebe für einander geben und einen wichtigen Anteil zur Sozialisation beitragen. " Meine Entwürfe und Ideen für die Objekte , sind in der Hauptsache, der Ausdruck und ein Prozess meiner Gefühlsregungen und Gefühlszustände, geprägt durch einen hohen Anteil von Spiritualität, auf deren Inspiration ich großen Wert lege". unsere Philosophie..... Unsere Lichtobjekte entstanden aus dem Zusammenschluss zweier Menschen, die beide unterschiedliche künstlerische Ideen haben und unterschiedliche Materialien verarbeiten. Holz und Wolle. Es entstand die Überlegung, ob man diese Dinge miteinander kombinieren kann. So, das die typischen Eigenarten erhalten bleiben und doch etwas neues, gemeinsames entstehen kann. Dazu suchten wir beide nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten. Nach vielen Versuchen und Irrläufern entstand so die Idee zu unseren Lichtobjekten. Holz und Wolle haben viele Unterschiede, das eine ist tierischen Ursprungs und weich, das andere ist pflanzlich und fest. Trotzdem sind auch Gemeinsamkeiten da. Beides sind natürliche Werkstoffe die sich sehr vielfältig verarbeiten lassen. Für und schien diese Kombination ideal. Als drittes " Element" kommt noch das Licht dazu. Das Licht verleiht unseren Ogjekten einen Ausdruck der weit über das was mit Holz und Wolle allein zu erreichen währe hinausgeht. Es verleiht den Objekten eine Art Seele, eine Wärme und Ausstrahlung, die man spirituell spüren kann. Die Objekte verändern teilweise komplett ihre Ausstrahlung und ihre Aussage, je nach dem ob sie beleuchtet sind oder nicht - der Betrachter hat hier die Wahl. Je nach dem ob das Licht von außen auf sie fällt oder ob sie von innen beleuchtet werden verändern sich Farben, Muster und Formen verschwinden oder entstehen.Dieser Effekt ist mit keiner uns bekannten Technik zu erreichen. So haben wir Objekte erschaffen, die in ihrer Art und Kombination einzigartig sind. Auf diese Art können wir unsere Kreativität ausleben, etwas das heute im Berufsleben kaum noch möglich ist. Wir spüren immer wieder, wie vielfältig die Werkstoffe sind. Dies motiviert, es gibt Freude und fordert immer wieder dazu auf, neue Objekte mit viel Aufwand und Freude am Detail zu erschaffen. Leider lässt sich die Wirkung unserer Lichtobjekte hier nur unzureichend darstellen. Wir laden Sie daher zu einem Besuch unserer Ausstellungen ein, um sich so ein Bild der Wirkung zu machen und mit uns dieses Gefühl zu teilen. "So langsam gelingt es mir mit meiner Phantasie und Kreativität, meine Leidenschaft für Holz zum Ausdruck zu bringen und mich dem wirtschaftlichen Druck in meiner Selbstständigkeit ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mutter von sechs Kindern, zur Zeit tätig in einer Einrichtung für seelich Behinderte. Auf Grund von Erziehungszeiten ist erst in den letzten Jahren die Möglichkeit zur Verwirklichung der eigenen Kreativität entstanden. ![]() ![]() ![]() ![]() |