Wolle ist das Ausgangsmaterial für Filz, den wir als Material für die Leuchtflächen verwenden.
über Holz.....
Pfeil
über Wolle....
Pfeil
Licht ist Liebe
 
Licht ist Liebe....Sonnen-Weben Liebes-Strahlung einer Welt
schöpferischer Wesenheiten
 
die durch unerhörte Zeiten
uns an ihrem Herzen hält,
und die uns zuletzt gegeben
 
ihren höchsten geist in eines
Menschen Hülle während dreier
Jahre:
 
Da er kam in seines Vaters Erbteil- nun der Erde
innerlichstes Himmelsfeuer:
das auch sie einst Sonne werde.
 
( Christian Morgenstern)
 
 
Filzen
 
Es gibt indusstiell hergestellten Filz, häufig bekannt
als Nadelfilz, Platten  zum Basteln,
auf Rollen zum Unterlegen und abpolstern usw.
Um Filz herzustellen werden Tierhaare z.B. vom
Schaf, oder andere Fasern, z.B. Flachs und
Seide gebraucht. Diese werden dann gereinigt und gekämmt. Dieser Vorgang heißt kadieren.
 
Nun kann die kadierte Wolle, sie heißt auch
Kardenband, gefärbt werden.
Dies ist das Ausgangsmaterial um Wollvlies, Wolle
und Stoffe herzustellen.
Beim Filzen in Handarbeit gibt es zwei Techniken,
Trocken - und Nassfilzen.
 
Beim Nassfilzen werden mit Hilfe von warmen Wasser, Schmierseife und Krafteinwirkung die einzelnen Fasern miteinander verfilzt.
 
Beim Trockenfilzen passiert diese mit einer speziellen Nadel, die am Ende Widerhaken
hat und durch das immer neue Einstechen, die
Häärchen miteinander  verharkt,
bzw. verfilzt.
filzflaeche
Home
Seitenanfang
Filzflaeche_Lampe
Wollfaeden
Filz
Holz ist sicherlich einer der
faszinierendsten Werkstoffe überhaupt.Seine ungeheure Vielfalt setzt dem Gestaltungsdrang keine Grenzen.
Die je nach Holzart immer wieder anderen Maserungen und Farben ergeben unendliche
Möglichkeiten der Gestaltung.
Holz ist einer der ältesten Werkstoffe des Menschen.So verwundert es nicht,
dass der Mensch schon früh begann,
Schmuck und Kunstgegenstände daraus
zu anzufertigen.
Da ich von Beruf Tischler bin, ergab es sich fast "von selbst", das ich zur Auslebung meiner Kreativität Holz verwende.
Hierbei lasse ich micht oft von bestimmten Hölzern, ihrer Form, Farbe und Maserung inspirieren.
Holz1
Holz2
Holz3
Holz4
Unter deinem mächtigen Gestühle,
überfällt mich ahnungslose Kühle,
Strömt mich an des Sommers Atemstoß.
Und ich spüre aus der Blätter Wehen,
fremden Lebens heimliches Geschehen,
deine Seele groß.
 
Wie sie sich verzweigt im Baume,
aufwärts steigt und wirkt im Raume,
überwindend ihren Erdengrund.
Wie sie schauert, klingt und leuchtet,
lichtgesalbt und regenangefeuchtet,
mit dem Himmel schloss sie ihren Bund.
 
Wölbig wohnen, wunderbare Haube,
Licht und Finsternis in deinem Laube,
Nacht und Tag.
Wenn die Abendsterne blinken,
wenn die Morgensterne sinken,
grüßt sie deines Herzens Schlag.
 
Friederich Schnack
wollknoten
Home
Home
filzflaeche
filzflaeche
baumklein2
schaaf1
Home